post

F Junioren im VR Cup 2023 mit nächstem 1.Platz

Reichenberger VR – Cup F1 2023

Unsere F – Junioren starteten im dritten F Junioren Turnier im Januar. In der Turnhalle Pfarrkirchen fand der VR – Cup statt. In der Vorrunde konnte man sich als Gruppensieger gegen Amsham, Reichenberg und Triftern durchsetzten. Im Finale gegen den ASC Simbach/Inn konnte dann 3:0 gewonnen werden. Somit feierte man den dritten Sieg im dritten Turnier. Starke Leistung unserer Jungs und weiterhin so viel Erfolg.

Ergebnisse:
Vorrunde:
DJK Thanndorf – TSV Triftern 5:0 (Tore: Plattner Felix 4, Berger Moritz 1)

DJK Thanndorf – FC Amsham 3:1 (Tore: Plattner Felix 2, Berger Moritz 1)
DJK SF Reichenberg – DJK Thanndorf 0:3 (Tore: Gamsreiter Sebastian 2, Plattner Felix 1 )

Finale
ASC Simbach/Inn – DJK Thanndorf 0:3 (Tore: Plattner Felix 3)

Auf dem Foto: Die Trainer Reiner Plattner, Michael Berger und Stefan Retzer

Janosch Kirchberger, Moritz Berger, Manuel Stümpfl, Timo Wieser,

Felix Plattner, Tobias Gamsreiter, Hannes Wimmer, Tobias Bauer, Sebastian Gamsreiter

post

AH gewinnt traditionelles Diözesanturnier in Waldkirchen!

AH Herren – Diözesanmeisterschaft 2023

Unsere AH trat am Sonntag 29.01.2023 bei der Diözesanmeisterschaft in Waldkirchen an. Gegen die Mannschaften aus Hinterschmiding, Schönbrunn und Haselbach wurde in Hin- und Rückrunde der Sieger ermittelt. Spieldauer waren jeweils 10 Minuten. Nach den Vorrundenspielen konnte man zwei Siege und eine Niederlage verbuchen, bei den Rückrundenspielen erreichte man zwei Siege und ein Unendschieden. Im gesamten Turnierverlauf waren es sehr ausgeglichene und enge Partieen. Unglaublich spannend war hier unser letztes Spiel, in dem Alois Meier in letzter Minute den Siegtreffer erzielen konnte. Somit durfte man sich, zum ersten mal in diesem Turnier, als Sieger auszeichnen lassen. Schöne Leistung Männer!

Ein besonderer Dank geht hier an den Ausrichter DJK Karlsbach, die alles super organisiert haben.

Ergebnisse:

Vorrunde:
DJK HaselbachDJK Thanndorf 2:3 (Tore: Plattner David 2, Gamsreiter Hans 1)

DJK SchönbrunnDJK Thanndorf 0:2 (Tore: Hartl Patrick 1, Meier Alois 1)
DJK Thanndorf – DJK Hinterschmiding 1:2 (Tore: Zeaiter Denis 1)

Rückunde:
DJK Thanndorf – DJK Haselbach 5:0 (Tore: Denis Zeaiter 3, Gamsreiter Hans 1, Hartl Patrick 1)

DJK Thanndorf – DJK Schönbrunn 1:1 (Tore: Plattner David 1)
DJK Hinterschmiding – DJK Thanndorf 2:3 (Tore: Plattner David 2, Alois Meier 1)

Abschlusstabelle:

1. DJK Thanndorf 15:7 Tore 13 Punkte
2. DJK Haselbach 17:10 Tore 12 Punkte

3. DJK Schönbrunn 5:14 Tore 5 Punkte

4. DJK Hinterschmiding 7:13 Tore 4 Punkte

Auf dem Foto:

Hinten: Hans Gamsreiter, Patrick Hartl, Rudi Lehner. Gerd Hehberger

Vorne: Alois Meier, David Plattner, Staphan Kagerer, Denis Zeaiter

post

F Jugend feiert Turniersieg beim Sunninger Hallenmasters!

Sunninger Hallenmasters F1 Junioren 2023

Unsere F – Junioren konnten auch im zweiten Turnier 2023 überzeugen. In der Dreifachturnhalle Hauzenberg fand das 7.Sunninger Hallenmasters statt. In der Vorrunde konnte man sich als Gruppensieger gegen Sturm Hauzenberg, Hartkirchen, Thyrnau und Ruderting durchsetzten. Im Halbfinale traf man auf Waldkirchen welche mit 3:1 besiegt wurden. Das Finale wurde gegen Steinach ebenfalls 3:1 gewonnen. Somit feierten unsere jungen DJK´ler einen weiteren tollen Erfolg.

Ergebnisse:
Vorrunde:
DJK Thanndorf – FC Rudertinging 2:2 (Tore: Plattner Felix , Berger Moritz)

DJK Thanndorf – SV Hartkirchen 3:0 (Tore: Plattner Felix 2, Gamsreiter Sebastian)
SG Tyrnau – DJK Thanndorf 2:2 (Tore: Plattner Felix, Kirchberger Janosch )

FC Sturm Hauzenberg – DJK Thanndorf 1:2 (Tore: Plattner Felix, Berger Moritz )

Halbfinale
TSV Waldkirchen – DJK Thanndorf 1:3 (Tore: Plattner Felix 2, Berger Moritz 1)

Finale:
DJK Thanndorf – ASV Steinach 3:1 (Tore: Plattner Felix 2, Berger Moritz 1)

Auf dem Foto:

Die Trainer Michael Berger, Stefan Retzer und Reiner Plattner

Janosch Kirchberger, Moritz Berger, Manuel Stümpfl, Lukas Schmid,

Tobias Bauer, Felix Plattner, Hannes Wimmer, Tobias Gamsreiter, Sebastian Gamsreiter

post

E Junioren erobern Platz 2 beim Sparkassen Cup 2023!

U 11 Sparkassen Nachwuchs Cup 2023

Unsere E– Junioren konnten mit einen großen Erfolg ins Jahr 2023 starten. In Landau/Isar fand der Sparkassen Nachwuchscup statt. In der Vorrunde traf man auf Dingolfing1 u.2, Frontenhausen und Niederhausen. Im ungewohnten Futsal ohne Bande kam man schwer ins Turnier und man musste zunächst zwei Niederlagen einstecken. Im dritten und vierten Spiel erkämpfte man sich jeweils ein 0:0, weshalb man sich mit zwei Punkten für das Viertelfinale qualifizierte. Das Viertelfinale gegen den Höckinger SV spielte man wieder 0:0, aber im Siebenmeterschießen konnte man mit 2:0 gewinnen. Im Halbfinale traf man auf Dingolfing 3, das Spiel endete mit 0:0 und im Siebenmeterschießen konnte man 3:2 gewinnen. Nun stand das Finale gegen Dingolfing 2 an, welches man aber mit 0:2 verlieren sollte. Durch den zweiten Platz in diesem Turnier, konnten sich unsere Junioren für das Endturnier qualifizieren und haben es nun mit den Junioren von Carl Zeiss Jena, SPVGG Unterhaching, LASK Linz und dem Ausrichter aus Höcking zu tun. Zum besten Torhüter des Turniers wurde Sebastian Berger von unserer Mannschaft gewählt.

Ergebnisse:
Vorrunde:
DJK Thanndorf – TSV Frontenhausen 0:1 (Tore: keine)

FC Dingolfing 2 – DJK Thanndorf 3:0 (Tore: keine)

DJK Thanndorf – FC Dingolfing 1 0:0 (Tore: keine)
SG Niederhausen – DJK Thanndorf 0:0 (Tore: keine)

Viertelfinale
Höckinger SV – DJK Thanndorf 0:0 (0:2 n. S.) (Tore: Raphael Neuhausen, Elias Klegräfe)

Halbfinale
FC Dingolfing 3 – DJK Thanndorf 0:0 (2:3 n. S.) (Tore: Raphael Neuhausen, Elias Klegräfe,Sebastian Berger )

Finale:
DJK Thanndorf – FC Dingolfing 2 0:2 (Tore: keine)

Auf dem Foto: Trainer Robert Brandl und Michael Berger

Lukas Wieser, Raphael Neuhausen, Antonia Albrecht, John Luca Haitel

Timo Hallschmid, Leonie Bauer, Elias Klegräfe, Tobias Greiler Sebastian Berger

post

F Junioren holen Turniersieg beim Sparkassen Cup 2023!!!

U 9 Sparkassen Nachwuchs Cup 2023

Unsere F – Junioren starteten sehr gut in Jahr 2023. In Landau/Isar fand der Sparkassen Nachwuchscup statt. In der Vorrunde konnte man sich als Gruppensieger gegen Teisbach/Loiching, Harburg/Ganacker und Plattling durchsetzten. Im Halbfinale traf man auf Höcking die keine Hürde darstellten. Das Finale wurde ebenfalls gewonnen. Torschützenkönig mit 9 Treffern und bester Spieler des Turniers wurde Felix Plattner.

Ergebnisse:
Vorrunde:
DJK Thanndorf – SG Teisbach/Loiching 5:0 (Tore: Plattner Felix 3, Berger Moritz, Gamsreiter Tobias)

DJK Thanndorf – SG Harburg/Ganacker 3:0 (Tore: Plattner Felix 2, Gamsreiter Sebastian)
SPVGG Plattling – DJK Thanndorf 1:1 (Tore: Plattner Felix )

Halbfinale
Höckinger SV – DJK Thanndorf 0:5 (Tore: Plattner Felix 3, Berger Moritz 2)

Finale:
DJK Thanndorf – TSV Pilsting 2:0 (Tore: Berger Moritz, Gamsreiter Sebastian)

Auf dem Foto: Die Trainer Michael Berger und Reiner Plattner

Janosch Kirchberger, Felix Plattner, Moritz Berger, Manuel Stümpfl

Timo Wieser, Tobias Gamsreiter, Hannes Wimmer, Sebastian Gamsreiter

post

Terminvorschau

Liebe Mitglieder und Freunde der DJK Thanndorf,

folgende Veranstaltungen stehen in den kommenden 2 Monaten an.

Samstag 05.11.2022, 08:30 Uhr Aufräumtag am Sportplatz

Samstag 05.11.2022, 18:45 Uhr KSK-Jahrtag in Thanndorf, Treffpunkt Parkplatz GH Schwarz

Donnerstag 10.11.2022, 19:30 Uhr Start in die Hallensaison Sparte Damengymnastik  — GK-Workout

Samstag 26.11.2022, 19:30 Uhr Christbaumfeier

Freitag 02.12.2022, 17:00 Uhr Vorweihnachtsglühen

Samstag 17.12.2022, 19:30 Uhr Weihnachtsfeier

+++ nähere Infos zu den einzelnen Veranstaltungen folgen zeitnah +++

post

DJK mit 0:0 bei Fortuna Dingolfing, Zweite mit nächster Niederlage!

FC Fortuna Dingolfing II – DJK Thanndorf II 3:1

Aufstellung: Gamsreiter L., Roth M., Läng A., Neumüller, Münsch A., Stömmer F., Gamsreiter J., Baumgartner P., Pichlmeier T. Ersatz: Stömmer Chr., Eder A., Moosbauer D.

Unsere Zweite Mannschaft wollte gegen Fortuna Dingolfing in die Erfolgsspur zurück finden. Man Begann auch ordentlich, aber im letzten Drittel konnte man sich nicht in Szene setzen. Durch einen Fehlpass in der Defensive, der untergehenden Sonne geschuldet, kam Fotuna zur ersten Chance. Diese wehrte Lukas Gamsreiter ab, den zweiten Abschluss köpfte Alex Läng von der Linie. Nach 15. Minuten musste man sich dann ein erstes mal geschlagen geben. Nach einem Abschlag von Alex Läng verlor man schnell den Ball und man bekam das 1:0. Man wollte schnell die Antwort geben und man hatte die gute Torchance von Dominik Moosbauer, der an Torhüter und Pfosten scheiterte. Nach einem Befreiungsschlag verlor Felix Stömmer seinen Gegenspieler aus den Augen und auch in der Mitte war Alex Läng im Sprintduell zu langsam, was zum 2:0 (22. Minute) führte. Durch einen schnellen Ballverlust im Angriff, bekam man in der 25. Minute per Konter das 3:0 serviert. Im zweiten Spielabschnitt kam unsere Elf besser ins Spiel, nutzte aber den Ballbesitz nicht. Im letzten Drittel kam einfach der letzte Pass nicht zum Mann, weshalb man das Gehäuse der Gastgeber kaum in Gefahr brachte. In der 58. Minute kam man durch Tobias Pichlmaier zum 3:1 Anschlusstreffer. In der 62. Minute hatte Alex Läng, eingesetzt von Tobias Pichlmeier, die Riesenchance zum 3:2 zielte aber über den Querbalken. In der 66. und 68. Minute kam man zwei weitere male gefährlich nach vorne. Hier fehlte aber wieder der letzte Pass, den man nicht zum Mitspieler brachte. Letzten Endes musste man sich mit 3:1 geschlagen geben. Die Leistungskurve unserer Reserve zeigt in den letzten 5 Spielen steil nach unten, was vermutlich an der schlechten Trainingsbeteiligung einiger Spieler liegt.

FC Fortuna Dingolfing – DJK Thanndorf 0:0

Aufstellung: Thalmeier A., Huber M., Hafeneder F., Leitner A., Gamsreiter F., Grad M., Sager L., Neumann T., Göttl A., Vogl A., Thalmeier M. Ersatz: Roth M., Stömmer F., Pichlmeier T.

Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen FC Fortuna Dingolfing und unserer DJK Thanndorf vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Die erste gute Torchance hatte unsere DJK nach 10 Minuten, als eine schöne Kombination über Andreas Göttl zu Tobias Neumann in den Strafraum führte. Hier legte dieser klug ab, aber Martin Thalmeier verzog neben das Gehäuse. Kurz vor der Halbzeitpause (44. Minute) bekamen die Hausherren einen Elfmeter zugesprochen, den Andreas Thalmeier abwehrte. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch in Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Prunkstück unserer Farben, ist in dieser Saison die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst zehn Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Unsere Mannschaft ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Mit einer Bilanz von zehn Siegen und zwei Unentschieden verabschiedet Sie sich als Tabellenführer in die Winterpause

post

Erste mit 2:2 im Gemeinde-Derby, Zweite unterliegt mit 2:3!

DJK Thanndorf II – FC Roßbach II 2:3

Aufstellung: Gamsreiter L., Gamsreiter J., Läng A., Vogl St., Neumüller H., Münsch A., Roth M., Ostner Chr., Stömmer D., Baumgartner P., Eder A. Ersatz: Stömmer Chr., Rauchbart S., Brandl H.

Im Spiel unserer Reserve gegen den FC Roßbach gab es Tore am laufenden Band. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner hatten die Gäste den besseren Start und konnten in der 4. Minute mit 0:1 in Führung gehen. Nach einem Wechsel von Stefan Vogl war man bei einer Ecke ungeordnet und musste das 0:2 (16. Minute) hinnehmen. Nach nur 25 Minuten verließ Michael Roth verletzungsbedingt das Feld, als er am Strafraum sehr hart abgeräumt wurde. Eingesetzt von Dominik Stömmer war es Pascal Baumgartner, der in der 28. Minute den Ball im Tor der Gäste unterbrachte. Wenig später hatte Dominik Stömmer den Ausgleich auf dem Fuß, scheiterte im Strafraum aber am Torhüter. Bei der folgenden Ecke prallten zwei Roßbacher mit ihrem eignen Torhüter zusammen. In der kurzen Unordnung köpfte Dominik Stömmer auf Tor, wo ein Abwehrspieler auf der Torlinie per Kopf rettete. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (46. Minute) konnte Roßbach einen weiteren Treffer zum 1:3 erzielen. Im zweiten Spielabschnitt wollte unsere Elf nochmal angreifen. Doch durch viele Fehlpässe im Spielaufbau kam man kaum zu nennenswerten Torchancen. Wenn man mal im Strafraum zum Schuss kam, verfehlte man aber jedes mal deutlich das Gehäuse. In der 89. Minute wurde dann Michael Roth im Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter versenkte Pascal Baumgartner zum 2:3 Endstand. Unsere Mannschaft muss sich ohne Zweifel um Ihr eigenes Abwehrverhalten kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel, weshalb man in den letzten vier Begegnungen als Verlierer vom Feld musste.

DJK Thanndorf I – FC Roßbach I 2:2

Aufstellung: Thalmeier A., Huber M., Hafeneder F., Leitner A., Gamsreiter F., Sager L., Vogl A., Neumann T., Göttl A., Pichlmaier T., Thalmeier M. Ersatz: Grad M., Stömmer F.

Unsere Erste Mannschaft ging als klarer Favorit gegen den FC Roßbach ins Spiel. Nach einer perfekten Hinrunde mit zehn Siegen in Folge wollte man auch dieses Heimspiel gewinnen. Nachdem sich beide Mannschaften lange Zeit neutralisierten kam unsere Elf zur 1:0 Führung. Für dieses erste Tor sorgte unser Kapitän Lukas Sager in der 37. Minute per sehenswerten 25 Meter Knaller in den Winkel. In einem harten A Klassenspiel mit vielen Fouls nahm man eine knappe Führung mit in die Kabinen. Unsere Elf hatte den besseren Start in den zweiten Durchgang und durften sich über den Treffer von Andreas Göttl aus der 57. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. In einer Phase wo unsere Elf eigentlich alles im Griff hatte schlug der FC Roßbach begünstigt durch einen Abwehrfehler zu und kam zum 2:1 (65. Minute). Gedanklich hatte unsere DJK den Sieg bereits sicher, doch ein weiterer Abwehrfehler begünstigte den Gast der zum 2:2 (73. Minute) Ausgleich kam. In einer wilden Schlussphase hatten beide Mannschaften ihre Chance zum Siegtreffer zu kommen, aber keine brachte den Ball im Tor unter. Trotz diesem etwas unglücklichem unentschieden bleibt unsere DJK ungeschlagen an der Tabellenspitze.