post

Freibachtalfest am 12. und 13. Juli 2025

Am 12. und 13.07.2025 findet wieder unser traditionelles Freibachtalfest auf dem Sportplatzgelände in Unterradelsbach 11 statt.
Los geht es am Samstag ab 14 Uhr mit der 24. Thanndorfer Dorfmeisterschaft.
Voraussichtlich 8 Teams werden dabei wieder um den begehrten Titel kämpfen.
Die Siegerehrung findet um 20 Uhr statt.
Anschließend wird wie im vergangenen Jahr die Band „Gredbeng Rocker“ für Unterhaltung und beste Stimmung sorgen.
Außerdem gibt es natürlich auch wieder einen Barbetrieb.

In den Sonntag starten wir dann wieder mit den Mittagstisch ab 11 Uhr.
Der Nachmittag steht dann ganz im Zeichen der Jugend.
So treten alle Thanndorfer Jugendteams von der G bis zur D Jugend an und freuen sich bei Ihren Spielen auf zahlreiche Zuschauer.
Um 17 Uhr bestreitet unsere Erste ein Testspiel gegen den FC Mariakirchen.
Im Anschluss findet das Fest seinen gemütlichen Ausklang

Das ganze Programm kann im Anhang eingesehen werden.

Die Vorstandschaft freut sich auf Zahlreiches Kommen und auf ein tolles Fest

post

Saisonabschlussfeier am 17.05.2025

Die Punkterunde der Herrenmannschaften neigt sich dem Saisonende entgegen.
Unsere Mannschaft hofft im Saisonendspurt nochmal auf tatkräftige Unterstützung.
Am kommenden Sonntag 11. Mai, 15 Uhr steigt der „Abstiegsgipfel“ beim ESV Mitterskirchen.
Die Spieler würden sich freuen, wenn sie dabei von vielen Thanndorfer-Fans begleitet werden.
Lasst uns gemeinsam den Zusammenhalt eines Dorfvereins präsentieren.

Zum Ende einer langen Saison gehört aber natürlich auch eine Abschlussfeier dazu.
Diese findet am Samstag 17.05.2025 um 18 Uhr im Vereinsheim unserer DJK statt.
Zuvor bestreiten beide Mannschaften ihre letzten Punktespiele der Saison gegen den SV Eintracht Oberdietfurt.
Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Kommt alle vorbei und lasst uns einen tollen Abend miteinander verbringen.

Die verbleibenden Spiele im Überblick:
ESV Mitterskirchen – DJK Thanndorf: Sonntag 11.05.2025, 15 Uhr (Reserve 13 Uhr)
DJK Thanndorf – SV Eintracht Oberdietfurt: Samstag 17.05.2025, 14 Uhr (Reserve 16 Uhr)

Außerdem findet am Donnerstag 29. Mai 2025 wieder die Vatertagsfeier im Sportheim statt.
Veranstalter ist wie immer die AH-Abteilung.

Wie gewohnt gibt es wieder ab 11 Uhr den Mittagstisch mit Spezialitäten vom Grill und weiteren Schmankerln.
Anschließend den ganzen Tag über sowie am Abend: Festbetrieb.

Die AH-Abteilung freut sich auf zahlreichen Besuch.

post

Trainingstag + Info´s zum 1. Heimspiel

Auch in diesem Jahr entschied man sich gegen ein Trainingslager im Ausland, stattdessen
bestritt man zusätzlich zum „normalen“ Trainingsbetrieb (3x pro Woche) am Samstag 08.
März einen Trainingstag.
So stand am Vormittag bei besten Frühlingswetter ein Training am heimischen Sportplatz
statt.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen, gings dann nach Mariakirchen zum Testspielderby
gegen den FC Mariakirchen. Im Spiel selbst merkte man unserem Team die Belastungen
vom Freitags- und vom Vormittagstraining an und so musste man am Ende eine 1:2
Niederlage einstecken.
Im Anschluss traf man sich dann noch im Schlossbräu zum Mannschaftsabend.
In geselliger Runde fand der Tag einen gelungenen Abschluss.

Ergebnisse Testspiele:
08.03.2025: FC Mariakirchen vs. DJK Thanndorf 2:1 (Tor Neumann Tobi)
16.03.2025: TSV-FC Arnstorf vs. DJK Thanndorf 1:0

Am kommenden Sonntag (23. März 2025) starte man mit dem Heimspiel gegen die SG Stubenberg/Simbach II in die Frühjahrsrunde.
Anstoß ist um 14:30 Uhr, Die Reserve hat spielfrei

Nach dem Spiel hat unser Vereinsheim geöffnet.
Ab sofort findet die Bewirtung nach dem Heimspielen immer im Vereinsheim statt, da unser langjähriger Vereinswirt GH Schwarz eine Bewirtung am Sonntagabend nicht mehr anbietet.
Beliefert werden wir dabei stets von Catering-Firmen aus der Region.

Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer am Sonntag und hoffen auf tatkräftige Unterstützung.
Außerdem hoffen wir das unser Bewirtungsangebot angenommen wird und so das gesellschaftliche Beisammensein nach den Spielen weiterhin am Leben gehalten werden kann.

Nähere Info´s zur Bewirtung gab es für alle Mitglieder per Mail.

Bei Fragen zur Bewirtung gerne bei der Vorstandschaft melden

Zum Schluss noch einige Eindrücke vom Trainingstag

post

AH der DJK Thanndorf holen 5. Platz beim Aldersbacher Cup in Eggenfelden.

Hallenturnier AH 2025

Unsere AH durfte am 10.01.2025 am Aldersbacher Cup in Eggenfelden teilnehmen.

In der Gruppe A hatte es unsere Mannschaft mit dem SV Erlbach, den Urlberger Buam und dem SSV Eggenfelden zu tun. Diese Spiele verlangten unserem Team alles ab, da es sich hier um eine Ansammlung vieler teils höherklassig erprobter Akteure handelte.

Spiel 1: DJK Thanndorf – SV Erlbach 1:3
Torschütze: Dominik Moosbauer 1

Spiel 2: DJK Thanndorf – Urlberger Buam 3:1
Torschützen: Werner Siebauer, David Plattner, Lukas Sager

Besonderheit: Andreas Thalmeier hält einen 9 Meter beim Stand von 1:0

Spiel 3: SV Eggenfelden – DJK Thanndorf 1:1
Torschütze: Werner Siebauer

Weiter ging es mit dem Spiel um Rang 5 gegen den SV Huldsessen, welches souverän mit 2:0 gewonnen wurde.

Platzierungsspiel um den 5 Rang: DJK Thanndorf – SV Huldsessen 2:0
Torschützen: Ostner Christoph 1, Lukas Sager 1

Am Ende durfte sich unsere Elf über den fünften Platz im Turnier freuen, nachdem man in der Gruppenphase sehr unglücklich am Punkt und Torgleichen SV Erlbach gescheitert war. Aufgrund der gezeigten Leistungen darf man aber zufrieden sein. Das Glück fehlte unserer Mannschaft aber in der ein oder anderen Situation (z.B. Spiel Erlbach gg. Urlberger Buam 2:2 nach strittiger Szene). Egal, abgehakt! Bei der Pokalübergabe, durfte sich unser Torhüter Andreas Thalmeier über die Ehrung zum besten Torhüter freuen. Letztendlich war es ein gelungenes Turnier mit schönen Stunden unter Freunden.

Auf dem Foto hinten: Christoph Ostner, Dominik Stömmer, David Plattner, Werner Siebauer, Alex Läng, Tobias Leitl

vordere Reihe: Lukas Sager, Denis Zeaiter, Andreas Thalmeier, Patrick Hartl, Dominik Moosbauer

post

Hallentermine Jugend, Herren und AH im Januar & Februar 2025

Sämtliche unserer Teams sind in den nächsten Wochen bei zahlreichen Hallenturnieren mit dabei.

Freitag 10.01.2025 ab 17 Uhr C-Jugend: Sparkassen Hallencup in Triftern

Freitag 10.01.2025 ab 18:30 Uhr AH: Aldersbacher Cup in Eggenfelden

Samstag 11.01.2025 ab 9:30 Uhr D-Jugend: Landkreismeisterschaft Finale in Arnstorf

Samstag 11.01.2025 ab 12 Uhr Herren: Aldersbacher Cup in Eggenfelden

Samstag 11.01.2025 ab 14:30 Uhr E-Jugend: Landkreismeisterschaft Finale in Arnstorf

Sonntag 12.01.2025 ab 15 Uhr D-Jugend: Sparkassen Hallencup in Triftern

Samstag 25.01.2025 ab 15 Uhr D-Jugend: Reichenberger VR-Bank Hallencup in Pfarrkirchen

Samstag 25.01.2025 ab 18:15 Uhr C-Jugend: Reichenberger VR-Bank Hallencup in Pfarrkirchen

Sonntag 26.01.2025 ab 8 Uhr E2-Jugend: Reichenberger VR-Bank Hallencup in Pfarrkirchen

Sonntag 26.01.2025 ab 11 Uhr E-Jugend: Reichenberger VR-Bank Hallencup in Pfarrkirchen

Samstag 08.02.2025 ab 10 Uhr C-Jugend: Lindner Hallencup in Arnstorf

Samstag 08.02.2025 ab 16 Uhr C-Jugend: InnEnergie  Juniorcup

Samstag 15.02.2025 ab 8:30 Uhr E2-Jugend: Primax Cup in Arnstorf

Samstag 15.02.2025 ab 16:00 Uhr D-Jugend: Primax Cup in Arnstorf

Sonntag 16.02.2025 ab 9 Uhr E-Jugend: Primax Cup in Arnstorf

Die genauen Adressen der Hallen können auf der Website des BFV´s eingesehen werden.
Alle Teams freuen sich über tatkräftige Unterstützung

Allen Spielern wünschen wir tolle und verletzungsfreie Turniere

post

Faschingsball Thanndorf am Samstag 01. Februar 2025

Auch heuer veranstalten die 3 Thanndorfer Vereine (Katholische Landjugend, Feuerwehr und Sportverein) wieder den Faschinsball im Gasthaus Schwarz.
Termin: Samstag 01.02.2025 ab 19:30 Uhr 
Das Team vom Wirt sorgt wieder für hervorragende Bewirtung.

Weitere Höhepunkte des Abends:
– Showeinlage der DJK
– Unterhaltung mit der Band Oans&Oans
– Auftritt der Showtanzgruppe WildNation
– Barbetrieb

Die 3 Vereine freuen sich auf euer Kommen

post

Termine Vorweihnachtszeit 2024

Auch heuer finden in der Vorweihnachtszeit wieder unsere traditionellen Veranstaltungen statt.
Zu den nachstehenden Terminen:
– Christbaumfeier: Samstag 30.11.2024 ab 19:30 Uhr im Sportheim
– Vorweihnachtsglühn: Freitag 06.12.2024 ab 17 Uhr am Sportheim-Parkplatz
– Weihnachtsfeier: Samstag 21.12.2024 ab 19:30 Uhr im Sportheim

Die Vorstandschaft würde sich freuen, euch alle ganz zahlreich zu diesen Veranstaltungen als Gäste begrüßen zu dürfen.

post

Termine Jugend – Hallenlandkreismeisterschaften – Vorturniere im November und Dezember

Unsere Jugendteams nehmen wieder an der Hallenlandkreismeisterschaft teil.
In den nächsten Wochen gehen die Vorrundenturniere dazu über die Bühne.
Hier gibt es die Übersicht an welchen Terminen unsere Mannschaften im Einsatz sind:

F-Jugend: Sonntag 17. November 2024 ab 13:30 Uhr in Arnstorf

E2 Jugend:  Sonntag 17. November 2024 ab 10 Uhr in Arnstorf

E1-Jugend: Samstag 07. Dezember 2024 ab 15 Uhr in Arnstorf

D-Jugend: Samstag 07. Dezember 2024 ab 12 Uhr in Arnstorf

C1-Jugend: Samstag 07. Dezember 2024 ab 9 Uhr in Arnstorf

C2-Jugend: Sonntag 22. Dezember 2024 ab 9:30 Uhr in Pfarrkirchen
(dies ist bereits das LKM-Finale, da nur 6 Teams teilnehmen)

Die Finalturniere der E2 und F-Junioren würden dann bereits am 23. und 24. November stattfinden.
(Platz 1 und 2 jeder Vorrundengruppe sind für das Finale qualifiziert)

Unsere Nachwuchskicker würden sich wieder auf zahlreiche Unterstützung freuen.

post

Bericht zur Jahreshauptversammlung 2024

Zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 02.11.2024 durfte 1. Vorstand Alex Läng 58 Mitglieder
begrüßen.
Besonders willkommen hieß er den ersten Bürgermeister der Gemeinde Roßbach Ludwig Eder, Herrn
Pfarrer Shabu Varghese, Diakon Jürgen Schmid, Philipp Ross vom DJK-Diözesanverband, Lukas Gamsreiter und Felix Stömmer (Vorstände KLJB Thanndorf), Anton Wieser (2. Vorstand FFW Thanndorf), die Festmutter des 50 Jährigen Festes Gerlinde Läng sowie den Ehrenvorstand Robert Läng.
Nach der Begrüßung erhoben sich die Anwesenden zu einer Gedenkminute zu Ehren der verstorbenen
Mitglieder.
In der Tagesordnung folgte der Punkt Tätigkeitsberichte. Der Schriftführer Markus Wieser teilte die Höhepunkte
des zurückliegenden Jahres wieder in schriftlicher Form aus. Jeder Anwesende erhielt ein Exemplar, das er
dann auch zuhause in aller Ruhe durchlesen konnte.
Ramona Huber von der Damengymnastik berichtete über die Aktivitäten der Frauen und machte darauf aufmerksam, dass das Programm der Sportstunde sehr abwechslungsreich sei. Neueinsteigerinnen sind jederzeit herzlich willkommen.
Michael Huber als Jugendleiter, hielt einen Rückblick auf das zurückliegende Jahr. Neben vielen Aktivitäten wie
dem EM-Tippspiel (organisiert von Michael Berger), einen Ausflug zu den Bayern Baskets nach München und zum Soccer Park in Bodenkirchen, konnten auch wieder einige sportliche Erfolge gefeiert werden.
Die E-Jugend spielte eine grandiose Hallensaison und verdiente sich so den Einzig in die Niederbayrische Hallenmeisterschaft (Top 8 von Niederbayern).
Außerdem wurde unsere E-Jugend Meister und zweiter im Landkreispokal in der Freiluftsaison.
Der D- und A-Jugend durfte man jeweils zum 3. Platz in der Saisontabelle 2023/24 gratulieren.
Auch die diesjährige Saison läuft wieder grandios, so konnten sich die E1, E2 und D-Jugend jeweils die Herbstmeisterschaft sichern. Er bedankte sich abschließend noch bei allen Trainern und Eltern und wünschte allen eine erfolgreiche Hallensaison.
In ihrer Funktion als Kassenwartin trug Sonja Hanisch den Kassenbericht vor.
Nachdem sie die größten Ausgabe- und Einnahmeposten vorgelesen hatte, bestätigte  ihr der Kassenprüfer Patrick Sänger eine tadellose Kassenführung.
Beim nächsten Punkt der Tagesordnung wurden einige Mitglieder von den Vorständen Alexander Läng und
Manfred Huber, für 25 jährige, 40 bzw. 50-jährige Mitgliedschaft beim Verein geehrt.
Insgesamt wurden an diesen Abend 12 Mitglieder für ihre langjähriger Vereinstreue ausgezeichnet.
Dies waren Tanja Kroiß (25 Jahre), Gerhard Bauer, Rainer Plattner, Siegfried Schneiderbauer, Andreas Wieser (alle 40 Jahre), Johann Gamsreiter, Bernhard Göttl, Johann Hofbauer, Konrad Hochholzer jun., Gerhard Maier, Josef Urlberger und Josef Wimberger (alle 50 Jahre).
Der 2. Vorstand Manfred Huber kam anschließend zu Wort. Er erklärte kurz die Situation der geplanten
Flutlichtanlage für den Trainingsplatz und berichtete außerdem über die Investition einer PV-Anlage, die ihm Rahmen der UEFA-Förderung umgesetzt werden konnte.
Beim nächsten Punkt auf der Tagesordnung „Sonstiges, Wünsche und Anträge“ meldet sich der 2.FFW-Vorstand noch zu Wort und warb die Anwesenden Mitglieder um Unterstützung bei den anstehenden Fahnenweihen und Veranstaltungen im Jahr 2025.
Auch der Diözesanvorsitzende Roos meldete sich noch zu Wort, und bescheinigte der Vorstandschaft ausgezeichnete Arbeit. Vor allem von der gedruckten Jahreschronik zeigte er sich begeistert. Außerdem kündigte er noch an, dass der Verband die Renovierungsarbeiten am Sportheim mit einem Geldbetrag unterstütze.
Am Ende konnte der neue Vorsitzende Alexander Läng die Jahreshauptversammlung 2024 gegen 20:45 Uhr schließen.