post

Jahreshauptversammlung 2025 mit Neuwahlen

Zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, 12.10.2025 im Sportheim durfte 2. Vorstand Manfred Huber 59 Mitglieder
begrüßen. Besonders willkommen hieß er den ersten Bürgermeister der Gemeinde Roßbach Ludwig Eder, Lukas Gamsreiter und Felix Stömmer (Vorstände KLJB Thanndorf), Anton Wieser (2. Vorstand FFW Thanndorf), sowie den Ehrenvorstand Robert Läng.
Nach der Begrüßung erhoben sich die Anwesenden zu einer Gedenkminute zu Ehren der verstorbenen
Mitglieder.
In der Tagesordnung folgte der Punkt Tätigkeitsberichte. Der Schriftführer Markus Wieser teilte die Höhepunkte
des zurückliegenden Jahres wieder in schriftlicher Form aus. Jeder Anwesende erhielt ein Exemplar, das er
dann auch zuhause in aller Ruhe durchlesen konnte.
Ramona Huber von der Damengymnastik berichtete über die Aktivitäten der Frauen und machte darauf aufmerksam, dass das Programm der Sportstunde sehr abwechslungsreich sei. Ramona appellierte, dass die Teilnahme an der wöchentlichen Sportstunde (jeweils donnerstags) durchaus ausbaufähig ist.  Neueinsteigerinnen sind jederzeit herzlich willkommen.
Michael Huber als Jugendleiter, hielt einen Rückblick auf das zurückliegende Jahr.
Auch in diesem Jahr konnten wieder einige Meisterschaften und Titel bejubelt werden. Die E- und D-Jugend konnte sich jeweils ungeschlagen zum Meister krönen. Außerdem wurde die „E“ Landkreismeister. In der Halle wurden unsere E-Junioren Niederbayrischer Vizemeister, dies stellt gleichzeitig ein Highlight, in der seit Jahrzehnten hervorragend geführten Thanndorfer Jugendarbeit da.
Außerdem wurden auch noch einige weitere Turniersiege bei Privat- und Hallenturnieren geholt.
Aber auch außerhalb des Platzes fanden einige Aktivitäten statt: Michael Berger organisierte wieder einen Ausflug zu den Bayern Baskets, das Ferienprogramm wurde erneut erfolgreich abgehalten und auch eine Saisonabschlussfeier mit vielen Gästen wurde abgehalten. Michael Huber gab auch bekannt, dass es zu Saisonbeginn im August einige Veränderungen im Trainerteam gab. Zum Abschluss seiner Rede bedankte er sich bei allen, die zum erfolgreichen Trainings- und Spielbetrieb der Jugendteams beitragen.
In ihrer Funktion als Kassenwartin trug Sonja Hanisch den Kassenbericht vor. So konnte wieder alle Anwesenden erfahren, dass es dem Verein finanziell sehr gut geht. Dies war gleichzeitig die letzte Amtshandlung von Sonja, da sie leider nach 2 sehr erfolgreichen Amtsperioden nicht mehr zur Wahl zur Verfügung stand.
Nachdem sie die größten Ausgabe- und Einnahmeposten vorgelesen hatte, bestätigte der Kassenprüfer Patrick Müller, eine tadellose Kassenführung. Direkt danach erfolgte einstimmig die Entlastung der Kassenwartin sowie der gesamten Vorstandschaft per Handzeichen.
Beim nächsten Punkt der Tagesordnung wurden einige Mitglieder von Vorstand Manfred Huber, für 25-Jährige, 40-jährige und 50-jährige Mitgliedschaft beim Verein geehrt. Insgesamt standen in diesem Jahr 10 Ehrungen an, die mit
der bronzenen, silbernen oder goldenen Vereinsnadel sowie einer Urkunde übergeben wurden.
Anschließend sprach der 1. Bürgermeister einige Grußworte und übernahm dann anschließend die Wahlleitung bei der anstehenden Neuwahl der Vorstandschaft. Dem Wahlvorsteher standen der Gemeinderat Anton Wieser und DJK-Mitglied Alex Sager als Wahlhelfer zur Seite. Änderungen gab es bei den Amtsinhabern des 1. Abteilungsleiters, beim 1. und 2.Kassenwart und bei den Beisitzern.

Zusammenfassung der Wahl:
1. Vorstand: Alexander Läng
2. Vorstand: Manfred Huber
1 Kassenwart: Kathrin Gamsreiter (für Sonja Hanisch)
2 Kassenwart: Siegfried Rauchbart (für Thomas Vogl)
1. Schriftführer: Markus Wieser
1. Abteilungsleiter „Fußball“: Lukas Gamsreiter (für Dominik Stömmer)
1. Jugendleiter: Michael Huber
2. Jugendleiter: Florian Gamsreiter
Beisitzer:
Thomas Bachmaier
Andreas Schmid
Stephan Gamsreiter
Andreas Göttl
Michael Roth
Hans Gamsreiter
Michael Geissl (neu)
Christoph Ostner (neu)

Der Bürgermeister wünschte der neu gewählten Vorstandschaft viel Erfolg für die nächsten zwei Jahre.
Für das Amt des Fahnenträgers stellten sich Felix Stömmer und Tobi Pichlmaier zur Verfügung. Die 2 Kassenprüfer
Patrick Müller und Reinhard Thalmeier übernehmen diese Aufgabe wieder bis zur nächsten Jahreshauptversammlung.
Mit lobenden Worten bedankte sich Manfred Huber bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Thomas Vogl, Sonja Hanisch und Dominik Stömmer für ihre geleistete Arbeit und überreichte ihnen ein kleines Präsent.

Als nächster Punkt stand die Erhöhung des Mitgliedsbeitrags auf der Tagesordnung.
Der Vorstand erklärte die Situation, dass der vom BLSV vorgeschlagene Mindest-Mitgliedsbeitrag von uns im Moment deutlich unterschritten wird. Dies wirke sich auf mögliche Zuwendungen und Förderungen aus, daher bat er um die Zustimmung für die Anpassung des Mitgliedsbeitrages für Erwachsene auf nun 50 € jährlich.
Die Zustimmung der Versammlung erfolgte einstimmig.

Beim abschließenden Punkt auf der Tagesordnung „Sonstiges, Wünsche und Anträge“ erklärte Huber kurz die Situation der geplanten Flutlichtanlage für den Trainingsplatz. Nach zwischenzeitlichem Stillstand konnte nun endlich eine Lösung für das jahrelange Dauerthema präsentiert werden.
Die Mitgliederversammlung wurde darüber informiert, dass voraussichtlich Ende November die neue LED-Fluchtlichtanlage installiert wird.
Den abzüglich der Fördersummen übrig gebliebenen Eigenanteil übernimmt erfreulicherweise komplett die Gemeinde. Der Gemeinderat hat diesem Vorhaben in seiner Sitzung vom September zugestimmt.
Die neue Anlage hat 110 Lux über den kompletten Sportplatz, ohne Streuung. (Die alte Anlage hatte zwischen 40 und 80 Lux).
Manfred Huber bedankte sich bei der Gemeinde und dem Gemeinderat für die Zusammenarbeit beim Flutlichtthema und bedankte sich außerdem auch nochmal für die erfolgreiche Umsetzung der Parkplatzerrichtung im vergangenen November.

Zum Ende der Versammlung bedankte sich Huber insbesondere bei der Familie Gamsreiter für das Engagement beim Vereinsstüberl und zeigte sich begeistert, dass das Angebot so gut angenommen wird und sich dies so erfolgreich eingespielt hat.

Da es keine weiteren Wortmeldungen mehr aus der Runde der anwesenden Mitglieder gab, konnte der Vorsitzende Manfred Huber die Jahreshauptversammlung 2025 gegen 20.18 Uhr schließen.

Die neue Vorstandschaft von links nach rechts: Bürgermeister Ludwig Eder, Alexander Läng, Hans Gamsreiter, Michael Huber, Florian Gamsreiter, Michael Geißl, Andreas Göttl, Manfred Huber, Markus Wieser, Felix Stömmer, Kathrin Gamsreiter, Tobias Pichlmaier, Siegfried Rauchbart, Christoph Ostner, Lukas Gamsreiter, Stephan Gamsreiter, Michael Roth