FC Mariakirchen II – DJK Thanndorf II 3:0
Aufstellung: Neumüller H., Eder M., Vogl S., Roth M., Maier Al., Stömmer Chr., Ostner Chr., Pichlmaier T., Wieser M., Münsch A., Frey A. Ersatz: Stömmer D., Läng A., Haunfellner A.,
Unsere Zweite Mannschaft ging im Vergleich zum Eichendorf-Spiel mit einer stark veränderten Mannschaft ins Derby gegen Mariakirchen. Von Beginn an versuchte unsere Mannschaft die Spielkontrolle zu übernehmen. Dies klappte auch wirklich gut, allerdings blieben echte Torchancen aus. In der 17. Minute ging ein Ball der Hausherren, nach Abstimmungsfehler unserer Abwehrkette, durch bis zu Tormann Neumüller, diese wollte dann Höhe des 16ers zum Tackling ansetzten und rutschte dabei weg. So lag der Ball frei vor den Füßen des FC-Angreifer Bauers, der den Ball locker ins Tor schieben konnte. Unsere Elf war kurz geschockt, war aber weiterhin im Spielaufbau sehr bemüht.Die größte Tormöglichkeit für unsere Farben ergab sich in der 36. Minuten als Markus Wieser nach einem Freißstoß aus dem Halbfeld am zweiten Pfosten an den Ball kam, aber den Ball nicht richtig traf und ihn neben das Tor setzte. Kurz darauf verfehlte ein Fernschuss von Oldie Alois Maier knapp das Mariakirchner Gehäuse.
Kurz vor Ende der 1. Hz kamen die Heimelf nochmal gefährlich in unseren Strafraum, nach einen kleinen Rempler unseres Verteidigers kam ein FC-Stürmer noch zum Abschluss. Zur Verwunderung aller zeigte der Schiedsrichter dann aber doch auf den Elfmeter-Punkt. Mariakirchen lies sich dieses Geschenk nicht nehmen und erhöhte auf 2:0.
Die zweite Halbzeit war dann mehr von Kampf und vielen kleine Fouls und Nicklichkeiten geprägt. Ein echter Spielfluss entstand nicht wirklich. Die größte Chance verzeichnete unser Team in der 55. Minute durch einen Distanzschuss von Christoph Stömmer.
Durch einen schnell vorgetragenen Konter erhöhte die Heimelf in Minute 65 auf 3:0.
Anschließend plätscherte das Spiel seinem Ende entgegen.
In der 85. Minute musste unsere Elf noch einen großen Wehmutstropfen verkraften.
Alex Läng verletzte sich ohne Gegnereinwirkung schwer und musste mit dem Sanka abtransportiert werden.
Wir wünschen unseren Vorstand an dieser Stelle gute Besserung und einen guten Heilungsverlauf.
FC Mariakirchen – DJK Thanndorf 6:3
Aufstellung: Thalmeier A., Sager L., Göttl T., Münsch M., Meier A., Schmid A., Hafeneder F., Neumann T., Geißl M., Duschl D., Mayer T. Ersatz: Vogl S., Stömmer F., Ostner Chr.
Unsere Erste Mannschaft ging motiviert ins Derby gegen den FC Mariakirchen und wollte sich dabei für die Testspielniederlage im Juli revanchieren. Unsere Farben erwischten einen traumhaften Start, und konnten in der 2. Minute in Person von Tobi Neumann das 1:0 erzielen. Der FC konnte jedoch kurz danach durch einen Doppelschlag das Blatt wenden (6. Und 10. Minute). Erneut nur wenige Minuten später bekam der FC einen Freistoß zu gesprochen. Diese führte die Heimelf schnell aus und überraschte so unsere noch unsortierte Hintermannschaft.
So flog der Ball zum 3:1 in die Maschen (18. Minute).
Unsere Elf schüttelte sich kurz, konnte aber zurückschlagen und erzielte zwei schön herausgespielte Tore (24. Neumann; 29. Minute Geißl)
In der 32. Minute räumte FC-Akteure Gashi unseren Andi Meier im Luftzweikampf direkt vor unsere Trainerbank um.
Der über das ganze Spiel hinweg etwas unglücklich agierende Schiedsrichter ließ das Spiel jedoch weiterlaufen, während unser Andi mit Schmerzen am Boden lag.
Das Spiel wurde erst unterbrochen als unser Trainer Duschl, den weiter spielenden FC-Mann Gashi an der Eckfahne vom Ball trennte. Duschl bekam für diese Aktion zum Unverständnis aller Thanndorfer gelb und verletzte sich in dieser Aktion zudem noch folgenschwer.
Ab dieser Aktion kochte die Emotionen in einem ohnehin schon hitzigen Spiel über.
Kurz vor Ende der Halbzeit hatte unsere Elf die riesen Chance zur Führung, die Michael Geißl jedoch liegen lies. So ging es mit einem 3:3 in die Pause und alle konnten einmal kräftig durchschnaufen.
Direkt nach Wiederbeginn ergab sich erneut die große Chance zur Führung für unsere Elf, jedoch konnte Geißl das Zuspiel von Sager knapp nicht verwerten.
In der 60. Minute verwandelte Mariakirchen einen Elfmeter, nach einem Handspiel von Göttl, zur 4:3 Führung. Nur kurz darauf wurde unser Andreas Meier nach einer Tätlichkeit mit Rot vom Feld verwiesen. Die Unterzahl konnte unser Team nicht kompensieren und musste in der Folge noch 2 weitere Gegentore hinnehmen (65. und 80. Minute).
Am Ende stand eine äußerst bittere Niederlage in einem sehr hitzigen Derby zu Buche.
Die teils fahrige Schiedsrichterleistung trug hier sicher einen kleinen Beitrag sollte jedoch aber trotzdem nicht als Ausrede dafür geltend gemacht werden.