post

DJK Thanndorf trotz drückender Überlegenheit mit 1:0 Niederlage in Landau

FSV Landau II – DJK Thanndorf 1:0

Aufstellung: Thalmeier A., Huber M., Göttl T., Münsch M., Meier A., Schmid A., Sager L., Neumann T., Hofbauer F., Duschl D., Hafeneder F. Ersatz: Mayer T., Vogl A., Stömmer F., Ostner Chr.

Unsere Erste Mannschaft wollte in Landau in die Erfolgsspur zurückkehren. In der Anfangsphase passierte auf beiden Seiten wenig erwähnsenswertes. Die Hausherren bekamen in der 17. Minute einen Freistoß zugesprochen in dessen folge auch das 1:0 resultierte. Ein Stürmer der Landauer behauptete im Strafraum den Ball und setzte Ihn hoch ins lange Eck zur Führung. Unsere Mannschaft hatte anschließend ein paar Probleme, fing sich aber nach etwas 30. Minuten. In der 34. Minute hatte Florian Hofbauer die große Gelegenheit zum ausgleich, zielte aber frei aus acht Metern über das Gehäuse. Nach 37. Minuten setzte Fabian Hafeneder den startenden Dominc Duschl in Szene, der knapp am Torhüter scheiterte. Nur wenig später zielte ein Landauer knapp am linken Pfosten unseres Tores vorbei. Mit dem Halbzeitpfiff landete noch ein Hausherrenabschluss am rechten Außenpfosten. Im zweiten Spielabschnitt zeigte sich unsere Elf sofort druckvoll. In der 47. Minute flankte Tim Mayer den Ball in den Strafraum zu Flo Hofbauer, dieser ließ den Torhüter aussteigen, zielte aber wieder aus wenigen Metern über das Gehäuse. In der 48. Minute zirkelte Dominic Duschl eine Ecke zu Markus Münsch, dessen Kopfball konnte der Torhüter gerade so über den Balken lenken. In der 56. Minute flankte Lukas Sager in den Strafraum und Fabian Hafeneder köpfte aus weingen Metern den Torhüter an. Nach 59. Minuten kam Dominic Duschl frei in den Strafraum, legte den Ball am Torhüter vorbei richtung langes Eck. Doch ein Landauer Abwehrspieler grätschte den Ball noch von der Linie. Nach 61. Minuten flankte Dominic Duschl einen Freistoß in den Strafraum, hier köpfte Tobias Neumann an den Querbalken. Der Ball gelangte zu Tim Mayer, aber auch dieser köpfte aus wenigen Metern an den Querbalken und ein dritter Abschluss wurde auf der Linie gerettet. Unsere Elf blieb am Drücker und Fabian Hafeneder setzte Tim Mayer in Szene, aber auch sein Abschluss konnte vom Torhüter abgewehrt werden. Nach dieser Drangphase flachte die Partie etwas ab und wurde von vielen Wechseln und Fouls überschattet. Die Hausherren retteten letztendlich den Vorsprung über die Zeit und holten sich somit die drei Punkte. Ich kann es immer noch nicht glauben, das wir trotz drückender Überlegenheit ohne Punkte abreisen mussten.