DJK Thanndorf – SG Höcking/Ganacker 1:1
Aufstellung: Thalmeier – Huber, Meier, Hafeneder, Vogl – Sager, Geißl, Hofbauer, Schmid, Mayer – Neumann. Ersatz: Messerer.
Bei kühlem, aber idealem Fußballwetter sahen rund 80 Zuschauer im Freibachtalstadion ein umkämpftes Spiel auf mittelmäßigem A-Klassen-Niveau. Unsere DJK hatte den besseren Start und ging früh in Führung.
In der elften Minute verwandelte Tobias Neumann einen Strafstoß sicher zur 1:0-Führung, nachdem Florian Hofbauer im Fünfmeterraum zu Boden gebracht wurde. Thanndorf blieb in der Folge die aktivere Mannschaft, ließ allerdings einige aussichtsreiche Aktionen ungenutzt. Kurz vor der Pause kamen die Gäste etwas besser ins Spiel, ohne entscheidend abzuschließen – der Pausenstand blieb verdient aus DJK-Sicht.
Nach Wiederbeginn verlor die Heimelf etwas den Zugriff. Zwar hielt die Defensive lange stand, doch offensiv wollte kaum noch Entlastung gelingen. In der Schlussphase kam es dann knüppeldick: Michael Geißl sah in der siebenundachtzigsten Minute nach einer Tätlichkeit die Rote Karte. Kurz darauf entschied der Schiedsrichter in der Nachspielzeit auf Foulelfmeter für Höcking – Lukas Stoiber verwandelte zum 1:1-Endstand in der 90.+4. Minute.
Ein bitteres Remis für unsere Elf, die den Sieg schon vor Augen hatte.
DJK Thanndorf II – SG Höcking/Ganacker II 0:1
Aufstellung: Kagerer – Roth, F. Stömmer, C. Stömmer, Münsch, Bergstein, Neumüller, Ostner, Wieser, Attenberger, Weixlgartner. Ersatz: Frey, D. Stömmer, Borchert.
Die zweite Mannschaft musste sich nach engagiertem Auftritt knapp geschlagen geben. In einer zunächst ausgeglichenen Partie ließ Thanndorf wenig zu, ehe die Gäste mit einem schnellen Angriff zuschlugen. Christian Frank traf in der neununddreißigsten Minute nach Querpass zum 0:1.
Nach der Pause steigerte sich unsere Reserve deutlich, kam zu mehreren Halbchancen und drückte insbesondere in der Schlussphase auf den Ausgleich. Pech hatte man kurz vor dem Ende, als eine Freistoßflanke nach einem Torwartpatzer noch an die Latte klatschte. Trotz großem Einsatz sollte es beim unglücklichen 0:1 bleiben.
